Arbeitsschutz und Ausbildungszentrum Magdeburg Lars Werner

Ausbildung zum
Kranführer

Arbeitssicherheit- und Ausbildung Magdeburg Lars Werner- Ausbildung und Unterweisung für Kranführer
Arbeitssicherheit- und Ausbildung Magdeburg Lars Werner- Ausbildung und Unterweisung für Kranführer
Ausbildung

zum Kranführer

Ausbildung gemäß DGUV 309-003

Die Ausbildung zum Kranführer gemäß der DGUV-Information 309-003 ist eine wichtige Qualifikation für alle, die Krananlagen bedienen. Sie gewährleistet die Sicherheit im Betrieb und schützt sowohl den Kranführer als auch andere Personen vor Unfällen und Gefahren. Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Teile und endet mit einer Prüfung, die zur Erteilung eines Kranführerscheins führt. Dieser ist eine rechtliche Voraussetzung für das Bedienen von Kranen in vielen beruflichen Bereichen.

Gründe für die Ausbildung

Die Kranführer-Ausbildung ist aus verschiedenen Gründen unerlässlich:

Download - Infoblatt

Dauer der Ausbildung

Der Inhalt und die Dauer der Unterweisung sind abhängig von:

Download - Infoblatt

Erfahrungsgemäß sind für die Dauer der Unterweisung folgende Richtwerte zu
berücksichtigen:


Voraussetzungen

Für die Ausbildung zum Kranführer gibt es bestimmte Voraussetzungen:

Download - Infoblatt

Bediener-Grundausbildung

Download - Infoblatt

Inhouse-Schulung

Wir führen die Bediener-Grundausbildung und die jährliche Unterweisung auch innerhalb der Räumlichkeiten Ihres Unternehmens durch.

Download - Infoblatt

Jährliche Unterweisung

Download - Infoblatt

Themen der Ausbildung

Theoretische Inhalte der Ausbildung

Praktische Inhalte der Ausbildung

Inhalte der praktischen Ausbildung zum Kranführer sind u.a.:

Im theoretischen Teil Ausbildung zum Kranführer lernen die angehenden Kranführer und Kranführerinnen die Inhalte der für sie relevanten Regelungen zur Arbeitssicherheit, zur Krananlagentechnik und zum Einsatz der Krananlage im Betrieb, z.B.:

FAQs (Häufig gestellte Fragen)

Bauformen von Kranen

Es gibt verschiedene Bauarten von Kranen, die im Rahmen der Ausbildung behandelt werden:

Abschluss & Nachweis

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat sowie einen Bedienerausweis. Diese sind der Nachweis für die Qualifikation und müssen auf Verlangen vorgelegt werden können.

Fazit

Die Kranführerausbildung gemäß DGUV 309-003 ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit auf Baustellen und in industriellen Umgebungen zu gewährleisten.

Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihre berufliche Qualifikation!

Inhouse

Alle Schulungen und Unterweisungen führen wir auch vor Ort in Ihrem Unternehmen durch.